Trutzburg

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Trutzburg (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Trutzburg die Trutzburgen
Genitiv der Trutzburg der Trutzburgen
Dativ der Trutzburg den Trutzburgen
Akkusativ die Trutzburg die Trutzburgen

Worttrennung:

Trutz·burg, Plural: Trutz·bur·gen

Aussprache:

IPA: [ˈtʁʊt͡sˌbʊʁk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Trutzburg (Info)

Bedeutungen:

[1] auch übertragen: besonders widerstandsfähige Burg

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Trutz und Burg

Oberbegriffe:

[1] Burg

Beispiele:

[1] Die Trutzburg überstand die Belagerung monatelang.
[1] „Papa sagte, dass diese Ruine der Rest einer alten Trutzburg sei, und als ich ihn fragte, was das Wort »Trutzburg« bedeute, erzählte er mir eine Geschichte.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Trutzburg
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trutzburg
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTrutzburg
[1] The Free Dictionary „Trutzburg
[1] Duden online „Trutzburg
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Trutzburg“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Hanns-Josef Ortheil: Die Moselreise. Roman eines Kindes. 1. Auflage. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74417-6, Seite 51. Entstanden 1963.